哲学杂志철학 학술지哲学のジャーナルEast Asian
Journal of
Philosophy

Catalogue > Serials > Book Series > Book > Chapter

Publication details

Publisher: Springer

Place: Berlin

Year: 2004

Pages: 33-59

Series: Phaenomenologica

ISBN (Hardback): 9789401037549

Full citation:

, "Die Elemente der aristotelischen Metaphysik", in: Die Ontologie Franz Brentanos, Berlin, Springer, 2004

Abstract

Bevor wir auf Brentanos Philosophie direkt eingehen werden, wollen wir in diesem Kapitel kurz die grundlegenden Thesen der Aristotelischen Metaphysik erörtern. Da die permanenten Verweise auf Aristoteles bei der Besprechung der Ontologie Brentanos auf jeden Fall unumgänglich sein werden, finden wir es zweckmäßig, die Hauptinformationen zu den relevanten Punkten seiner Metaphysik an einem Ort zu sammeln. Wir wollen dadurch dem Leser schon am Anfang einen Überblick über den begrifflichen Rahmen ermöglichen, in dem Brentano sein Philosophieren anfing und dessen viele Elemente er Zeit seines Lebens bewahrte. Die folgende Darstellung ist allerdings keineswegs als ein selbständiges und ausführliches Referat der ontologischen Position Aristoteles' gedacht. Umso weniger werden in diesem Kapitel die einzelnen Thesen begründet und verschiedene Interpretationen der Aristotelischen Lehre diskutiert. Was folgt, ist eine synthetische und in vielen Punkten auch eher dogmatische Darstellung derjenigen Punkte der Aristotelischen Metaphysik, die für Brentanos Verständnis des Seienden ausschlaggebend waren. Es ist eine Einführung in die Lehre Brentanos, und als solche soll es auch gelesen werden.

Publication details

Publisher: Springer

Place: Berlin

Year: 2004

Pages: 33-59

Series: Phaenomenologica

ISBN (Hardback): 9789401037549

Full citation:

, "Die Elemente der aristotelischen Metaphysik", in: Die Ontologie Franz Brentanos, Berlin, Springer, 2004