
Publication details
Publisher: Deutscher Universitätsverlag
Place: Wiesbaden
Year: 2003
Pages: 1-6
Series: Bildwissenschaft
ISBN (Hardback): 9783824445141
Full citation:
, "Einleitung", in: Vom Bild zum Sinn, Wiesbaden, Deutscher Universitätsverlag, 2003


Einleitung
Semiotik und Ikonizität
pp. 1-6
in: , Vom Bild zum Sinn, Wiesbaden, Deutscher Universitätsverlag, 2003Abstract
"Wie kommt der Sinn zum Bild?"Die Frage, mit der Roland Barthes seinerzeit die Bildsemiotik aus der Taufe hob,1 verrät etwas von dem Staunen und der Faszination, die am Ursprung aller zeichentheoretischen Reflexion stehen. Wie kommt es nur, so fragt sich der Semiotiker, dass bestimmte Dinge sich nicht damit begnügen, zu sein, was sie sind, sondern dass sie über sich selbst hinaus verweisen, dass sie für etwas anderes stehen? Wie ist es möglich, dass wir von der Wahrnehmung materieller Gegenstände zu so ungreifbaren Einheiten wie "Inhalten" oder "Bedeutungen" gelangen?2 Und mit welchen Begriffen können wir konkrete Vorkommnisse dieses Phänomens am besten analysieren?
Cited authors
Publication details
Publisher: Deutscher Universitätsverlag
Place: Wiesbaden
Year: 2003
Pages: 1-6
Series: Bildwissenschaft
ISBN (Hardback): 9783824445141
Full citation:
, "Einleitung", in: Vom Bild zum Sinn, Wiesbaden, Deutscher Universitätsverlag, 2003