哲学杂志철학 학술지哲学のジャーナルEast Asian
Journal of
Philosophy

Catalogue > Edited Book > Contribution

Publication details

Publisher: Springer

Place: Berlin

Year: 2013

Pages: 227-246

ISBN (Hardback): 9783531181585

Full citation:

Werner Wirth, "Grundlagen emotionaler Medienwirkungen", in: Handbuch Medienwirkungsforschung, Berlin, Springer, 2013

Abstract

Emotionale Medienwirkungen werden in vielen unterschiedlichen Forschungskontexten untersucht und dort oft nicht als solche bezeichnet. Ein einheitliches Forschungsfeld ist daher kaum auszumachen. Erschwerend kommt hinzu, dass Emotionen auch in Metakonzepten wie Involvement oder Empathie enthalten sind, die neben emotionalen auch kognitive und konative Aspekte aufweisen. Dieser Beitrag versucht, das Feld emotionaler Medienwirkungen überblicksartig zu umreißen und damit ein solches Forschungsfeld zu identifizieren. Der Beitrag beginnt mit einer Erläuterung der wichtigsten Begriffe und Theorien und unterscheidet anschließend in Wirkungen auf Erregung, positive versus negative Affekte, diskrete Emotionen sowie auf vier Metakonzepte (Involvement, Empathie, Spannung und Unterhaltungserleben).

Publication details

Publisher: Springer

Place: Berlin

Year: 2013

Pages: 227-246

ISBN (Hardback): 9783531181585

Full citation:

Werner Wirth, "Grundlagen emotionaler Medienwirkungen", in: Handbuch Medienwirkungsforschung, Berlin, Springer, 2013