哲学杂志철학 학술지哲学のジャーナルEast Asian
Journal of
Philosophy

Catalogue > Book > Chapter

Publication details

Publisher: Verlag für Sozialwissenschaften

Place: Wiesbaden

Year: 2006

Pages: 71-205

ISBN (Hardback): 9783531148151

Full citation:

, "Falldarstellungen", in: Flüchten oder Bleiben?, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 2006

Abstract

Mit dem Forschungsinteresse an den im gesamten Lebensverlauf erworbenen Potentialen, die im Weiteren dem Einzelnen das Leben im Nationalsozialismus und die Emigration möglich machten, wird im Folgenden die analytische Abstraktion von vier im Rahmen des Preisausschreibens eingereichten Manuskripten erarbeitet. Die Auswahl der Fälle erfolgte, wie bereits dargelegt, aufgrund des Interesses an differenten individuellen Sichtweisen aus der Perspektive des Kontrastes (vgl. Kapitel 2.3.3). Weil der vorherige Auswertungsschritt, die strukturelle Beschreibung, nicht Teil der vorliegenden Arbeit ist, finden sich in den Falldarstellungen zum Teil auch längere Zitate aus den Manuskripten, die insbesondere persönliche Erfahrungen von Diskriminierung und Verfolgung beinhalten. Diese Form wurde zum einen für einen Nachvollzug der Analyse gewählt, zum anderen, um die Aussa-gekraft des Datenmaterials zu veranschaulichen.37 Da in der Analyse der Einzelfälle der Fokus auf biographische Ressourcen und Bewältigungsstrategien ausgerichtet ist, erfolgt im Anschluss an die Rekonstruktion des biographischen Verlaufes die Analyse der Ausbildung und Weiterentwicklung der biographischen Ressourcen, ihre Anwendung für den Umgang mit der NS-Zeit und ihre Relevanz für den Emigrationsprozess. In diesem Kontext lassen sich ebenfalls Bewältigungsstrategien aufzeigen

Publication details

Publisher: Verlag für Sozialwissenschaften

Place: Wiesbaden

Year: 2006

Pages: 71-205

ISBN (Hardback): 9783531148151

Full citation:

, "Falldarstellungen", in: Flüchten oder Bleiben?, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 2006