哲学杂志철학 학술지哲学のジャーナルEast Asian
Journal of
Philosophy

Catalogue > Edited Book > Contribution

Publication details

Publisher: Springer

Place: Berlin

Year: 2014

Pages: 111-136

ISBN (Hardback): 9783658065317

Full citation:

Ortfried Schäffter, "Bildungsformate im gesellschaftlichen Strukturwandel", in: Denken in Übergängen, Berlin, Springer, 2014

Abstract

Ziel der Überlegungen ist es, vor dem Hintergrund eines epochalen Wandels der vorherrschenden steuerungsphilosophischen Hintergrundannahmen fünf Strukturmodelle des Übergangs zu unterscheiden. Dies erfolgt auf der Grundlage einer relationstheoretischen Rekonzeptualisierung von Übergang als einem lernförmigen Prozess, der von einem obsolet gewordenen Ausgang hin zu einem optimierten Zielzustand führt. Die Strukturmodelle bieten eine Heuristik, an der sich der gegenwärtige Epochenbruch zwischen frühmoderner Industrieökonomie und postmoderner Dienstleistungsökonomie in seinen bildungstheoretischen Folgen beobachten lässt. Am professionellen Umgang mit der Gleichzeitigkeit differenter Übergangsstrukturen werden abschließend drei Modi von Übergangskompetenz unterscheidbar.

Publication details

Publisher: Springer

Place: Berlin

Year: 2014

Pages: 111-136

ISBN (Hardback): 9783658065317

Full citation:

Ortfried Schäffter, "Bildungsformate im gesellschaftlichen Strukturwandel", in: Denken in Übergängen, Berlin, Springer, 2014