哲学杂志철학 학술지哲学のジャーナルEast Asian
Journal of
Philosophy

Catalogue > Book > Chapter

Publication details

Publisher: Springer

Place: Berlin

Year: 2015

Pages: 273-297

ISBN (Hardback): 9783658064679

Full citation:

, "Fazit und Ausblick", in: Kritische Sozialpsychologie des modernen Alltags, Berlin, Springer, 2015

Abstract

In den vorangegangen Abschnitten wurde herausgearbeitet, wie zentral die Sozialpsychologie für das Verständnis des modernen Alltags ist. Umso auffallender ist es, wie wenig präsent in Deutschland die Sozialpsychologie im öffentlichen Diskurs ist, der außerhalb der eigenen Fachgrenzen geführt wird. Nicht nur für die kritische Sozialpsychologie, sondern für die gesamte Disziplin lässt sich eine Kluft zwischen der hohen gesellschaftlichen Bedeutung auf der einen Seite und der schwachen öffentlichen Repräsentanz ausmachen. Die Diskussion gesellschaftlicher Fragen in den Medien etwa wird mit wenigen Ausnahmen, wie die von Harald Welzer, Philosophen, Soziologen, Politikwissenschaftlern, Kulturwissenschaftlern oder gar Wirtschafts-, Natur- und Rechtswissenschaftlern überlassen. An den Lehrstühlen für Sozialpsychologie dominieren experimentelle und implizite Verfahren, die Verwendung und die Lehre von qualitativen Verfahren ist allenfalls ein Randphänomen. Es ist bezeichnend, dass es eher Soziologen und Soziologinnen wie Eva Illouz oder Jean-Claude Kaufmann sind, die sich im Rahmen ihrer Studien qualitativer Methoden bedienen und dabei auch auf sozialpsychologisches Terrain begeben.

Publication details

Publisher: Springer

Place: Berlin

Year: 2015

Pages: 273-297

ISBN (Hardback): 9783658064679

Full citation:

, "Fazit und Ausblick", in: Kritische Sozialpsychologie des modernen Alltags, Berlin, Springer, 2015